Jasstafel, News

News until

January 2021


 16. Mai

Was ist Illusion?

2023

Alles, was Du siehst, berührst, denkst und tust, ist vergänglich und wird Illusion genannt. Dieses Wissen führt Dich zum Nicht-Vergänglichen, zum Absoluten.

Das Absolute, das Beständige, das Ewig-Währende, das Nicht-Vergängliche oder Gott ist schwierig zu erklären. Es ist einfacher zu sagen: Alles, was sich nicht verändert, ist das Absolute.

Also: alles, was Du sehen kannst, verändert sich mit der Zeit; selbst die Berge. Alles, was Du berühren kannst, verändert sich vielleicht schon morgen. Was Du denkst, ist noch flüchtiger. Vielleicht schon in der nächsten Minute denkst Du über eine gewisse Sache anders. Und alles, was Du schon in Deinem Leben getan hast, ist heute anders oder gar nicht mehr. – Das alles nennt man Illusion, weil es nicht beständig ist.

Was führt Dich zum Verständnis des Absoluten oder Gott? Das Wissen darum, dass alles Erfahrbare NICHT das Absolute ist und Illusion genannt wird.



 23. Apr

Triebfedern

2023

Der Mensch hat eigentlich zwei Triebfedern, die ihn dazu veranlssen, im Leben aktiv zu sein: Karma und Gewohnheiten.

Dass Du da wohnst und arbeitest, wo Du jetzt bist, hat weitgehend mit Karma zu tun. Schon einige wollten weg: nicht zur Arbeit, keine Familie, keine Verantwortung. Wenn Du weg läufst, nimmst Du dennoch Dein Karma mit.

Karma wird Dich mit Sicherheit wieder an einen Arbeitsplatz verweisen, Deine Familie rufen lassen und Dich in die Verantwortung nehmen. Mit Sicherheit!

Die Gewohnheiten lassen Dich ohne zu hinterfragen handeln. Gewisse Gewohnheiten mögen vielleicht im Moment dienlich sein, andere eher hinderlich. (Verantwortungsgefühl ist auch eine Gewohnheit.)

Welches neue Umfeld ist für Dich jetzt dienlich, Dein Karma (optimal) abzubauen? Wenn Du in Deinem Leben jetzt etwas veränderst und es sich fast wie von selbst regelt, dann bist Du auf dem richtigen Weg. Gott wird es möglich machen.


Ist Dein Karma aufgelöst, gibt es nichts mehr zu tun. Mit Sicherheit!



 26. Mrz

Mönch oder nicht Mönch

2023
Herbstzeitlose auf einer Walliser Alp

(Fortsetzung 2/2 von unten.)

Als Mönch oder als Nonne zu leben, ist nochmals ganz anders, als ein spirituelles Leben im Alltag zu führen. Als Mönch oder als Nonne ist man nicht mehr mit Familie und Gesellschaft verbunden. Wir können unser Ziel, die Erleuchtung zu erlangen, voll durchziehen. Nur Gesetze und Moral bilden die Grenzen. (Anders in einem Kloster.)

Und das mache ich. Und wenn es noch so verrückt und schräg scheint. Ich nutze den ganzen Spielraum (die Welt ist ein Sandelikasten!). Da ist alles erlaubt, solange ich niemanden dabei einschränke oder gar schädige. Karma abbauen und Erleuchtung erlangen. Das ziehe ich voll durch! Auf meine Art.

Natürlich macht man das mit viel Feingefühl. Nach jedem Schritt zeigt Gott den nächsten auf. Da geschehen Dinge und da werden Dinge möglich, das glaubt mir keiner. Da kommt Dankbarkeit auf, das kann ich Dir sagen!

Krokusse blühen im Frühling, die Herbstzeitlose aber als einzige im Herbst.

 

Herbstzeitlose? Von wegen Krokus!



 26. Feb

Mönch oder nicht Mönch

2023
orange Kettensäge und Brennholz

Diese Zeile hatte eine annonyme Person an meinen Admin gesendet: "Ist ihnen eigentlich bekannt, was Bruder Markus macht so nebenbei? Von wegen Mönch!"
Was heisst es denn, als Nonne oder Mönch zu leben, ein spirituelles Leben zu leben?


In der Bhagavad Gita 12:13-20 (in der Heiligen Schrift der Hindus) finden wir 39 Tugenden:
z.B. Pt. 3.
Mitgefühl gegenüber Leidenden, Bedürftigen und Armen.
Oder Pt. 37:
Zufrieden mit dem, was auch immer kommen möge.


Du darfst also ripped Jeans oder sexy Röcke tragen. Kurze oder Lange Haare haben. Du darfst Dich hübsch machen und sogar Piercings tragen. Ob Du einer Arbeit nach gehst und welcher überhaupt, spielt auch keine Rolle. Selbst das brauchen einer Kettensäge statt der Handsäge ist erlaubt. Und Kaffee trinken sowieso.


Und: Niemand weiss, wieviele Emails ich von Ratsuchenden beantworte.


Du erkennst (wenn Du es überhaupt erkennst) einen spirituellen Menschen (einen Mönch) an seinen Tugenden.


Meine Kettensäge ist orange, also ein spiritueller Mönch!!!  😅🤣😅


Das nächste Mal: Unterschied zw. spirituell leben und als Mönch/Nonne leben.



 06. Feb

Kein neues Image

2023

(Fortsetzung 4/4 von unten.)

 

Jetzt bilde bloss kein neues Image von Dir selbst

Meine Erkenntnis in der Zeit in Basel war, dass ich mich als Mönch identifiziert hatte. Früher lebte und spielte ich die Rolle des Mannes von dieser Welt. Danach lebte ich in der Rolle des Business-Man. In Basel lebte ich das Gegenüber dieser beider Rollen. Und jetzt, auf dem Berg, soll ich die Rolle und das Image des Einsiedler-Mönches leben? Da bin ich ja keinen Schritt weiter!!!

Spiritueller Fortschritt heisst nicht etwas werden, sondern aufgeben.

Bleibe spirituell, gib aber die Vorstellung auf, dass Du eine spirituelle Person bist. Bleibe eine Yogini oder ein Yogi, gib aber die Rolle als Yogini/Yogi auf. Sonst musst Du ständig eigenen oder noch schlimmer fremden Vorstellungen genügen.

Wir geben auf, um frei zu werden.



 04. Jan

Wieviel aufgeben?

2023

(Fortsetzung 3/4 von unten.)

Armut ist nicht angesagt. Armut führt Dich nicht in der Spiritualität. Armut und Mangel machen die Sache nur kompliziert und Du verwendest mehr Zeit als nötig. Du brauchst z.B. für das Gemüse ein gutes und scharfes Küchenmesser, nicht ein Taschenmesser.

Und keine Selbstbestrafung, Selbstkasteiung. Schlafe in einem ordentlichen Bett, nicht auf einer Pritsche. Esse ordentlich und regelmässig. Kaufe eine Leiter und stelle nicht zwei Stühle aufeinander. Kaufe ein Ticket und fahre nicht schwarz.

Wir reduzieren alles auf das praktische; ordentlich und schön soll es sein. Alles was wir tun und haben, muss praktisch sein. Und wir gehen keine Risiken ein.

In vier Wochen: kein neues Image.



 06. Dez

Wie und was aufgeben?

2022

(Fortsetzung 2/4 von unten.)


Jetzt bloss nicht einfach die Arbeitsstelle kündigen, den Partner oder Partnerin verlassen und die Wohnung räumen. Solche Menschen kenne ich, das kommt nicht gut. Und nicht verzichten! Verzicht schafft ein Loch. Das Loch wird zum Problem, und das schafft Unzufriedenheit.


Aufgeben, heisst langsam die innere Beziehung zu etwas auflösen. Erkenne, dass z.B. das wunderschöne Gemüsemesser von Deiner Grossmutter einfach ein Gemüsemesser ist. Ein Messer ist ein praktischer Gegenstand, nichts anderes. Löse Dich von emotionalen Bindungen indem Du den Nutzen erkennst, nicht die Geschichte dahiner. Wenn etwas keinen Nutzen hat, dann befreie Dich davon (gib es in den Müll).


In vier Wochen: keine Armut.



 06. Nov

Spirituelle Fortschritt, 1/4

2022

Meine vierte Aussage auf der ersten Seite meines Webauftritts: «Spiritueller Fortschritt heisst nicht etwas werden, sondern aufgeben.»

"Spiritueller Fortschritt" – ein Widerspruch in sich. Ist es nicht viel mehr ein sich zurückbesinnen, ein zurückschreiten? Vergleichbar mit einem Bergbach, der vom Tal den Berg hinauf fliesst, um endlich wieder zur Quelle zu gelangen!

Ein Leben lang hast Du Fortschritte gemacht – und wohin haben sie Dich geführt? Bestenfalls zur Erkenntnis, dass sie Dich nirgendwo hingeführt haben.

Jede Tätigkeit, jeder Besitz, jeder Vertrag und jede Mitgliedschaft bindet Dich an diese Welt. Das ist eine wichtige Erkenntnis. Aber Du willst ja frei werden.

In vier Wochen: wie sich befreien?



 28. Okt

Ende Grosse Meditation

2022
Nepumuk Brücke über die Birs

Dieses Wochenende beende ich die Grosse Meditation vorzeitig, um aus gesundheitlichen Gründen der Kälte zu entfliehen.


Ich habe vor, in drei Jahren wieder eine Grosse Meditation (meine dritte) von 3 Jahren, 3 Monate und 3 Tage zu beginnen. Bis dann lasse ich alle Brücken bestehen.


Im scheinbaren Vordergrund steht jetzt das Verarbeiten und leben von Erkenntnisse vergangener Zeiten. Im wahren Vordergrund steht aber mein Lebesziel: das Streben nach und das Vereinen mit dem Absoluten und Ewig-Währenden.



 09. Okt.

Der Mond,
das weibliche Prinzip

2022


Ich sagte, ich schreibe alle vier Wochen einen Beitrag. Das heisst aber nicht "einmal im Monat", sondern das heisst alle 28 Tage (4x7=28). Ich hielt einen konstanten Rhytmus ein.

Ein Monat (Mondnat) von Vollmond bis Vollmond dauert 28 Tage, ein Jahr hat 13 Monate. Das ist weibliche Regelmässigkeit.

Was wir aber mit unserem Kalender erleben ist ein intellektuell aufgebautes System von 30 bzw. 31 Tage plus einer Ausnahme von 28 Tage (mit einer zusätzlichen Ausnahme von 29 Tage). Ein Jahresverlauf mit 365 bzw. 366 Tage. Angeblich sei das der Rhytmus der Sonne.

In Wirklichkeit hat der Mann mit unserem Jahreskalender ein System erschaffen, dass er intellektuell (mit seinem Kopf) handhaben kann, aber die Frau konstant in ihrem natürlichen Rhythmus (in ihrem Bauch) stört. Ihre Menstruation findet somit nie zum gleichen Zeitpunkt statt; diese ist immer an einem anderen Tag. Somit wird sie auch konstant in ihrer Intuition gestört, weil sie in ihrer Aufmerksamkeit ständig vom Bauch in den Kopf wechseln muss.

Und um das Mass voll zu machen wurde die Zahl 13 (13 Monate mit 13 Menstruationen) als Unglückszahl erklärt.

Was wir hier erleben ist der Gegensatz von Mond (weibliche Kraft) gegenüber der Sonne (männliche Kraft). Im göttlichen Kosmos (astronomisch gesehen) funktionieren diese Kräfte gemeinsam und bilden ein einheitliches und gemeinsam funktionierendes System.

Unser Jahreskalender hingeben ist eine perfide Methode, die Weiblichkeit konstant zu schwächen. – Absichtlich?



 21. Sep

Nachuntersuchung O.K.

2022
Sonnenhut, Rudbeckia

Ich fühle mich zu 80-90% fit und gesund. Die Nachuntersuchungen haben das bestätigt. Allerdings wird es nochmals ca. 3 Monate dauern, bis ich wieder vollständig z'wäg bin. Medikamente – zum ersten mal seit meiner Kindheit – werden den Prozess fördern.

Weiter geht's: Körper-Neugestaltung und täglich 45 Min. spazieren, Work-Out und Stretching.



 21. Sep

Körper-Neugestaltung 2.0

2022
Dornach Wanderkarte

Ab Freitag bin ich für eine Nachkontrolle wieder in Dornach. Körper-Neugestaltung 2.0 und die drei Säulen tägliches spazieren (45 Min.), work-out und streching sind zusätzlich angesagt.

Die Grosse Meditation werde ich nochmals unterbrechen. Dennoch, ich empfange niemanden für Gespräche; ich kleide mich auch nicht in orange.

Am 30. Oktober werde ich die Grosse Mediation frühzeitig beenden – rund 6 Monate vorher als geplant. Die Heilung meines Körpers schreitet langsamer voran, als ich dachte. Deshalb werde ich den Winter in tieferen Lagen verbringen.



11. Sept

Freund und Feind

2022

Freund und Feind (Fortsetzung 3/3 von unten.)

Verbinde Lob oder Tadel NICHT mit der Person, welche Lob oder Tadel ausspricht! Mache Dein Gegenüber nicht zum Freund oder Feind deswegen.

 

Wisse: In den Bergen hat es blumenreiche Alpen und tosende Bäche: So sind die Berge. In dieser Welt gibt es Lob und Tadel: So ist die Welt. Sonst würde sie nicht funktionieren.

Du enfernst Dich Schritt für Schritt aus diesem Gegensatzpaar. Damit ist die Sache für Dich erledigt. Lass die Welt sich loben und sich tadeln. Aber ohne Dich. Du bist wohl in dieser Welt, aber nicht mehr von dieser Welt.



14. Aug

Kritik

2022

Sei vorbereitet, wenn Dein Karma und Dein Ego (weitgehend) aufgelöst sind, und es für Dich nichts mehr zu tun gibt. Dann wirst Du von allen Seiten aufgefordert zu helfen, Verantwortung zu übernehmen und zu dienen. Du wirst beschuldigt, Dich auf einem Ego-Trip zu befinden, statt etwas (für die andern) zu tun. Das fängt schon an, wenn Du meditierst, statt dieses oder jenes zu tun.

Plötzlich scheint es, als würden alle Kritiker nur aus Liebe und sozialer Verantwortung und ohne Eigeninteresse arbeiten. Nicht für Geld, nicht für Anerkennung und nicht, weil ihr Karma oder ihr eigenes Ego sie dazu drängt. Und sie werden ärgerlich und wütend über Dich.

Dein Ego wird aber nicht mehr da sein. Kritik und Tadel werden nichts bewirken. Deine Antwort wird das Schweigen sein.

In 4 Wochen das Thema "Freund und Feind".



17. Juli

Lob und Kritik

2022

«Egal was Du tust, immer werden einige Dich loben und andere Dich kritisieren. Das liegt nicht an den betreffenden Personen, sondern so funktioniert die Welt.» (Mein Spruch auf der ersten Seite von www.eremo.ch.)

Jedes Baugesuch ruft Befürworter und Gegner aufs Tapet. Setze Dich für etwas ein, und schon stehst Du im Kreuzfeuer zwischen Lob und Kritik. Wem sollst Du es recht machen? Höre in spirituellen Fragen nicht auf andere. Nur Du weisst um Deine Situation und Du weisst genau, was recht oder unrecht ist.

Das Interesse an dieser (verrückten) Welt wird abnehmen. Es wird der Moment kommen, wenn Du etwas tust, es nichts mehr zu gewinnen gibt. Und wenn Du nichts tust, es nichts zu verlieren gibt.

Wenn Dein Ego (weitgehend) aufgelöst ist, werden Lob, Bewunderung und Anerkennung Dich nicht mehr zum Handeln anstiften. Eine Verehrung zieht wie ein Windhauch an Dir vorbei.

In 4 Wochen das Thema "Kritik".



19. Juni

Ist Gott männlich?

2022

Ist Gott männlich oder weiblich?

 

Gott hat diese Welt (das Universum) erschaffen. Somit steht Gott über dieser Welt. Gott ist nicht Teil dieser Welt. Gott ist von diesem System nicht betroffen und unterliegt nicht den Gesetzen und der Dualität dieser Welt. Deshalb stellt sich die Frage, ob Gott männlich oder weiblich ist, gar nicht.



 09. Juni

Körper-Neugestaltung

2022
Wanderweg an der Birs in Dornach

Körper-Neugestaltung und die drei Säulen tägliches spazieren (45 Min.), work-out und streching sind angesagt. Ich bin hierfür von einem Ehepaar nach Dornach eingeladen worden, wo es viele Naturheilpraxen gibt.

 

Die Grosse Meditation werde ich für zwei Wochen unterbrechen. Dennoch, ich empfange niemanden für Gespräche; ich kleide mich auch nicht in orange.



 22. Mai

Reset

2022
Kirschblüten auf 1'600 und 1'800 m.ü.M.

Der Winter war eisig und stürmisch. Deshalb war ich fast nie spazieren (nebst work-out und streching). Die Körpersäfte, die Durchblutung und die Gedärme wurden sehr schwach.

Der zerstörten Darmflora konnte ich mich mit einem vollständigen Fasten von 2 x 6 Tage entledigen. Obwohl ich das auch schon 28 Tage lang gemacht hatte, diesmal kam es einem Reset gleich. Keine Gefahr, aber z.B. in den Stall gehen, war schon anstrengend. – Ich fühle mich heute wie neu geboren.



 24. Apr.

Dekoration od. Kuchen?

2022

Sie: „Betreibst Du religiöse Praktiken?“
Ich: „Nein. Ich praktiziere nicht. – Keine Klangschalen, kein Singsang, keine Zeremonien.
Keine Pujas, keine Asanas, keine Veden.“
Sie: „Warum nicht?“
Ich: „Willst Du die Dekoration oder den Kuchen?“



 27. Mrz.

Zugang zu Gott

2022

Er: „Ich finde keinen wirklichen Zugang zu den östlichen Regionen.“
Ich: „Gut, dann suche Zugang zu Gott.“



 27. Feb.

Welche Religion?

2022

Welche Religion führt am schnellsten zu Gott?
Religion zu praktizieren führt nicht zu Gott.



 30. Jan.

Wiedergeburt

2022

Wiedergerburt ist eine schlechte Gewohnheit.
Schlechte Gewohnheiten sollte man aufgeben.



 02. Jan.

An Wiedergeburt glauben

2022

Hindus glauben an die Wiedergeburt. Christen glauben nicht an die Wiedergeburt.

Wiedergeburt ist keine Glaubensfrage, sondern eine Erfahrungssache.



Eremo – Einsiedelei des Einsiedlers Markus

Share it!

Begeistere Deine Freunde
Get your friends into the spirit
Anima a tus amigos

We do not entertain any social network; you may Like and Follow. Thanks!   :-)

Spontane Besuche sind NICHT möglich.

Spenden  ·  Donation  ·  Donativo

Five Swiss Franks Butterfly

Herzlichen Dank!
Thank you very much !
¡Muchas gracias!

Five Franks Butterfly
1x1px

Herzlichen Dank!
Thank you very much!
¡Muchas gracias!

Admin für den Eremo

Chorherr Daniel Salzgeber, Hospiz Simplon

Chorherr Daniel Salzgeber

(Ökonom des Hospizes Simplon und Generalökonom seines Ordens) übernimmt seit Juni 2016 die Administration. – Vergelt's Gott.

Nächste Grosse Meditation 2025

Die nächste Grosse Meditation beginnt voraussichtlich im Dezember 2025.

Im scheinbaren Vordergrund steht bis dann das Verarbeiten und Ausleben von Erkenntnisse vergangener Zeiten. Im wahren Vordergrund steht aber mein Lebesziel: das Streben nach und das Vereinen mit dem Absoluten und Ewig-Währenden.


Autor

Bruder Markus


Br. Markus
de · en · es

Lebensstil
Lifestyle
Estilo de vida